2016

  • Schnee

    Verzauberter Garten - hell und strukturreich.


  • Calamagrostis acutiflora

    Die Sorte Karl Förster steht und steht und steht und steht.


  • Samenstand der Karde

    Und auch die Karde steht und steht und steht. Und ist Leibspeise der Distelfinken und anderer Vögel

  • Stehendes Totholz

    Die seit Anfang 2013 stehenden Stämme werden langsam aber sicher von Efeu und Jelängerjelieber erobert.

  • Sitzplatz am Teich

    Immer mehr ein lauschiges Plätzchen, von dem aus man das spannende Leben am Teich beobachten kann.

  • Der Teich im Mai

    Alles blüht: Wollgras, Kuckucks-lichtnelke, Sumpfdotterblume, Bachnelkenwurz, Hasenglöckchen...

  • Der Garten im Juni

    Lisas Duftwolke erobert nach dem Rosenbogen nun auch den benachbarten Strommast.

  • Junge Kohlmeise

    Saß bettelnd im Eingangsbereich und ließ sich kaum stören. Nur die Eltern waren nervös.

  • Lisas Duftwolke

    Himmelstürmend und duftend.



  • Die Rosenbögen

    Vorn Bobby James und Kriechrose, hinten Lisas Duftwolke.

  • Der Teich im Juni

    Ein weiß-gelbes Spiel von Seerose und Pfennigkraut.


  • Sommer! Alles blüht.

    Mädesüß, Karthäusernelke, Hasenklee, Frauenflachs, Kriech. Leinkraut, Echtes Labkraut, Dost, Felsenbrechnelke...

  • Sonnensitzplatz

    Feierabendliegestuhl in der Nachmittagssonne mit Blick auf den Teich.

  • Herbsternte

    Die letzten Tomaten, Mangold, Kürbisse, Zucchini und Kartoffeln - die Ernte eines Nachmittags.

  • Reiche Ernte

    So schön wie bislang noch nicht: Viele und große und rotbäckige und gesunde Äpfel.

  • Drei volle Bäume

    Reichlich Obst und Saft für das kommende Jahr.


Lory Naturgarten

Ich plane, gestalte und pflege Ihren naturnahen Garten nach Ihren Wünschen.
Ohne Pestizide, moorzerstörenden Torf und Mineraldünger, dafür mit heimischen Pflanzen und regionalen Naturbaustoffen.

Impressum | Datenschutz | AGB | Copyright © Lory Naturgarten

Kontakt



Fachbetrieb f�r Naturnahes Gr�n � NaturGarten e.V. � Emphohlen von Bioland