Rasen-Rosen-Rhodo wird Naturgarten
Planzeichnung
Familienhausgarten in Süddeutschland. Vorher langweilig mit Rasen, Rosen, Rhododendron, aber dann...!
Sonnenseite vorher
Rasenreste, Rosenreste, Buchs, Sommerflieder - eher langweilig und unansehnlich.
Schattenseite vorher
Eine Süßkirsch krepelt vor sich hin, die mageren Rhodos sind nicht im Bild. Ein düsterer, ungastlicher Eingangsbereich.
Zugang zum Haus vorher
Schnurgerade, mit Betonplatten ausgelegt, an der Garagenwand vorbei - so öde!
Sonnenseite abgeschält
Der erste Schritt zum neuen Garten: Auf der ganzen Fläche wurde der Rasen abgeschält.
Schattenseite abgeschält
Auch hier musste der Rasen verschwinden. Die ersten Steine haben schon den Weg hierher gefunden - mit denen hatten wir viel vor!
Zugang - Platten weg
Der Zugang bekommt eine andere Form und wird versickerungsoffen gebaut.
Grabearbeiten
Hier sollen ein abgesenkter Sitzplatz und ein Teich entstehen - all das muss ausgegraben werden. Den Aushub haben wir im Garten verteilt - diverse Flächen angehoben und modelliert.
Fläche anheben
Auf der Schattenseite landete ein großer Teil des Aushubs. Keine Sorge, die Kirsche wurde wieder freigelegt.
Fertig ausgegraben
Im Vordergrund das Sitzplatzrund, dahinter das Teichloch.
Teich und Sitzplatz
Schon bald fertig... Man kann erkennen, was es werden soll.
Sitzplatz und Obstspalier
Vor der Garage entsteht ein Obstspalier, ebenso soll eines auf der anderen Wegseite errichtet werden. Der Zugang zum Haus führt hindurch. Die Steine stammen von alten Gebäuden.
-
Zugang fertig
Die Wegedecke ist eingebaut. Nun ist der Zugang viel lebendiger. Das Obstspalier ist in Arbeit. Das angehobene Gelände wird mit einer niedrigen Trockenmauer abgefangen.
Teichbau
Sand als Grundlage, in diesen werden die Pflanzen gesetzt.
Fertig zum einpflanzen
Kies für die Kapillarsperre und für die "Schönheit". Reiche Uferbepflanzung.
-
Fast fertig!
Der Teich wird befüllt. Es schäumt, es sieht doof aus, aber das Wasser klärt sich sehr schnell. Und die Pflanzen werden wachsen und sich ausbreiten.
Sitzplatz und Teich
Endlich sind Teich und Sitzplatz fertig gebaut. Nun muss nur noch ringsum alles schön gemacht werden.
Nebenschauplatz
Auf der Rückseite des Hauses ist eine kleine, mit Beton und Kies totgemachte Fläche, die wir wieder zum Leben erweckten. Zuerst Beton rausklopfen, Kies entfernen...
Brombeergerüst
...und dann entstand dort ein Brombeergerüst (die Brombeere folgte später), unterpflanzt mit Waldmeister.
Schlammschlacht
Am letzten Tag dann doch Regen, was beim anstehenden Lehmboden zu entsprechenden Phänomenen führte...
Fertig!
Nun ist alles gebaut, alles bepflanzt. Einsaat folgt im Herbst, dann muss es nur noch wachsen. Blick auf Sitzplatz und Obstspalier am Zugang.
Teich fertig!
Schon sehr schnell klärte sich das Wasser. Man kann vom Sitzplatz und vom Zimmer aus gut beobachten und evtl. auch mal die Beine reinhalten.
Schattenseite nachher
Der finstere Gang ist zu einem gemütlichen, freundlichen, lebendigen Ort geworden, der zum Verweilen einlädt. Am Rand stehen Himbeeren, davor bedecken Wald-, Moschus- und Monatserdbeeren den Boden.
Zugang zum Haus
Ein kleiner Schlenker, bei dem man auf dem Weg zum Haus zu gegebener Zeit auch Äpfel ernten kann. Am Boden wachsen Wildstauden.
Froschperspektive
Fertig. Eine Woche harte Arbeit, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Im nächsten Sommer
Beim Besuch im nächsten Jahr ist schon von der Straße aus sichtbar, welch ein lebendiger Garten hinter dem Zaun wächst.
Eingangsbereich
...von außen kommend. Die beiden kleinen Kletterrosen sind prächtig gewachsen.
Eingangsbereich
...von innen kommend. Endlich ist die Straße von hier aus nicht mehr direkt sichtbar.
Schattenseite
...üppig bewachsen. Von wegen schattig - Wald-, Monats- und Moschuserdbeeren und die Himbeeren fühlen sich sichtlich wohl.
Schattenseite
Hier gegenüber der Haustür ist ein schattiger Sitzplatz für den kurzen Schnack mit den Nachbarn entstanden..
Von oben - Sitzplatz
So schön lauschig eingewachsen! Allerdings waren die Nigellas nicht geplant, und niemand weiß, wo sie herkamen. Die Spiersträucher waren schon da. Beides Exoten, die nicht recht in einen Naturgarten gehören...
-
Teich am Sitzplatz
Froschperspektive am Teich. Er ist eingewachsen und voller Leben.
Blick auf den Teich
Und noch ein bisschen näher - wunderschön wild direkt in der Stadt.
Sitzplatz
Ein Garten zum träumen...