2011

  • Blick auf die Laube

    Ausgangszustand: Garten, 500 qm, verkommen. Zugewuchert und voller Exoten. Vermüllt.

  • Blick hinunter

    Jahrealter Schnittguthaufen, ungepflegte Obstbäume, zu viele zu große Sträucher.

  • Bambusriesen

    Exoten hatten den ganzen Garten zugewuchert - dieser Bambus erdrückt einen alten Boskoop.

  • Laube

    Nordseite der Laube. Ringsum Fundamentreste, Bauschutt.

  • Große Nadelbäume

    Zwei Bäume müssen weg...


  • Große Nadelbäume

    ...Viel zu groß und außerdem Exoten.

  • Zaun ziehen

    Der erste Akt: Ein freundlicher Staketenzaun...

  • Zaun ziehen

    ...wo vorher nur rostige Drahtreste hingen.

  • Es lebe die Motorsäge!

    Dem Wildwuchs an den Kragen. Im Laufe des Tages kamen über 30 cbm Schnittgut zusammen.

  • Es lebe die Motorsäge!

    Ranunkel, Kirschlorbeer, 12 von 15 großen Haselsträuchern, Bambus...

  • Es lebe die Motorsäge!

    Dazwischen überlebt - intensiv gelb blühend - eine Azalea mollis.

  • Es lebe die Motorsäge!

    Aus dem Schnittgut wurde eine Totholzhecke am Ende des Gartens aufgeschichtet.

  • Wurzeln raus

    Die Wurzelstubben der zahlreichen großen Sträucher rausholen...

  • Wurzeln raus

    ...kleinkriegen...


  • Wurzeln raus

    ...und abfahren.


  • Nordseite der Laube

    Der einfachste Weg, kaputte Fundamente loszuwerden...

  • Nordseite der Laube

    ...abdecken und eine Schotterfläche anlegen.

  • Vorgarten im Bau

    Vorhandene Betonplatten für Ostseite der Laube. Friesenwall fängt Höhenunterschied ab.

  • Fraßschäden

    Über 200 Pflanzen gesetzt, von denen mindestens die Hälfte ab- oder angenagt wurde.

  • Wildschutzzaun

    Konsequenz: Wildschutzzaun für die ersten Jahre, auch wenn man damit vorerst den Igel aussperrt.

  • Fällaktion

    Endlich! Nordmanntanne und Blaufichte fallen.

  • Fällaktion

    Die Stubben wurden dann ausgefräst.

  • Gewächshausfundament

    Wo die Fichte war, entsteht ein Gewächshaus.

  • Kompost

    Wo die Tanne war, entsteht der Kompostplatz.

Lory Naturgarten

Ich plane, gestalte und pflege Ihren naturnahen Garten nach Ihren Wünschen.
Ohne Pestizide, moorzerstörenden Torf und Mineraldünger, dafür mit heimischen Pflanzen und regionalen Naturbaustoffen.

Impressum | Datenschutz | AGB | Copyright © Lory Naturgarten

Kontakt



Fachbetrieb für Naturnahes Grün · NaturGarten e.V. · Emphohlen von Bioland